- hechten
- hech|ten ['hɛçtn̩], hechtete, gehechtet <itr.; ist:
sich mit einem Hechtsprung irgendwohin bewegen:sie hechtete ins Wasser; er hechtete in die äußerste Ecke, nach dem Ball.Syn.: ↑ springen.
* * *
hẹch|ten 〈V. intr.; ist〉 einen Hechtsprung machen* * *
hẹch|ten <sw. V.; ist [zu ↑ Hecht, nach der Ähnlichkeit der Bewegung mit der eines schnellenden Hechtes]:1. (Turnen, Schwimmen)a) einen Hechtsprung ausführen, machen:er hechtete mehrere Male;b) sich mit einem Hechtsprung ins Wasser, über ein Turngerät bewegen:sie hechtete ins Wasser, über den Kasten.2. sich in einem Sprung mit gestrecktem Körper irgendwohin bewegen:der Torwart hechtete in die bedrohte Ecke, nach dem Ball.* * *
hẹch|ten <sw. V.; hat [zu ↑Hecht, nach der Ähnlichkeit der Bewegung mit der eines schnellenden Hechtes]: a) (Turnen, Schwimmen) einen Hechtsprung ausführen, machen: er hechtet besonders elegant [ins Wasser, vom Kasten]; b) sich mit einem Hechtsprung irgendwohin bewegen: der Torwart hechtete in die bedrohte Ecke, nach dem Ball; Von der offenen Terrasse hechtete Walter Matern in das nasse Gras (Grass, Hundejahre 224).
Universal-Lexikon. 2012.